Bergpredigt: Provokation oder Inspiration? Festgottesdienst und Empfang zum Reformationstag am 31. Oktober in der Stadtkirche
Das Evangelische Dekanat Darmstadt lädt zur Feier des Reformationstags für Dienstag, 31. Oktober, in die Stadtkirche, Kirchstraße 11, in Darmstadt ein. Beginn ist mit einem Festgottesdienst um 18 Uhr. Darin widmen sich Dekan Dr. Raimund Wirth und Präses Dr. Annette Laakmann in einer Dialogpredigt unter der Fragestellung „Provokation oder Inspiration?“ der Bergpredigt.
Musikalisch gestaltet der Kammerchor der Darmstädter Kantorei unter der Leitung von Stadtkirchenkantor Christian Roß den Festgottesdienst. Außerdem wirken der Stellvertretende Dekan Sven Sabary, Elke Hoinkis vom Kirchenvorstand der Stadtkirchengemeinde sowie Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Darmstadt mit. Beim anschließenden Empfang ist Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch.
Den 31. Oktober feiert die evangelische Kirche als Beginn der Reformation. Gemäß der Überlieferung hat Martin Luther an diesem Tag 95 Thesen zur Reformation der Kirche an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg angeschlagen. In Folge der von ihm angestoßenen Debatten bildete sich die evangelische Kirche.