Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen auf der Website der Evangelischen Kirchengemeinde Darmstadt-Eberstadt-Süd!
Aktuelles aus der Gemeinde
Gartenaktion
Die Evangelische Kirchengemeinde Darmstadt-Eberstadt-Süd lädt herzlich zur diesjährigen Gartenaktion im Frühling ein. Wo? Auf dem Außengelände des Gemeindezentrums Wann...Vorstellung der Kandidierenden
Kirchenvorstandswahl Am 13. Juni finden in unserer Kirche Kirchenvorstandswahlen statt. In Eberstadt-Süd stellen sich 8 Kandidierende und ein Jugendvertreter für dieses...Das Café (N)Immersatt zieht auf unseren Vorplatz
In seiner November-Sitzung hat der Kirchenvorstand beschlossen, dem Café (N)Immersatt eine Freifläche vor dem Gemeindezentrum zur Verfügung zu stellen, damit auch während...Wahlvorschlag für die Kirchenvorstandswahl 2021
Hier finden Sie den Wahlvorschlag für die Kirchenvorstandswahl 2021.
Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie
Hier finden Sie Informationen zur Aktuellen Lage
Hanno Wille-Boysen wird Pfarrer in Eberstadt-Süd
Am 1. Dezember hat Pfarrer Hanno Wille-Boysen seine Tätigkeit als Gemeindepfarrer in der Kirchengemeinde Eberstadt-Süd begonnen.
Neues aus dem Dekanat
Nachrichten der EKHN
Neue BasisBibel greift Sprachgewohnheiten junger Leute auf
WhatsApp-Nachrichten und kurze Instagram-Texte verändern das Leseverhalten. Deshalb erscheint jetzt eine neue Bibelübersetzung in verständlicher Sprache mit kurzen Sätzen, die „BasisBibel“. Dabei ist der Text für das Lesen am Bildschirm konzipiert. Damit sollen vor allem Jugendliche für die Inhalte der Bibel begeistert werden.
Kirchentagssonntag: Prominenz auf der Kanzel und im Internet
Der 7. Februar will Appetit auf den bevorstehenden Ökumenischen Kirchentag im Mai machen. Beim Kirchentagsonntag ist fast alles auf der Kanzel, was Rang und Namen hat. Und mehr.
Dr. Constanze Thierfelder neue Klinikseelsorgerin im Elisabethenstift
Dr. Constanze Thierfelder hat ihren Dienst im Agaplesion Elisabethenstift als Klinikseelsorgerin begonnen. „Ich möchte Menschen begleiten und ihnen helfen, wieder Vertrauen ins Leben zu gewinnen“, sagt die Pfarrerin, die zuletzt am Ausbildungsseminar für den Pfarrdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Herborn das Fach Seelsorge lehrte.
Ausgerechnet jetzt: Barmherzigkeit
In der EKHN-Neujahrsbotschaft schreibt die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf, warum die Jahreslosung 2021 in der aktuellen Lage Zumutung und Zuspruch ist. Sie plädiert für gegenseitige Fehlertoleranz und Geduld sowie für Mitgefühl, Schutz vor Ungerechtigkeit und Abschied von Perfektionismus, kurz: Barmherzigkeit.